Gedanken zum Monatsspruch August

Gottes Hilfe habe ich erfahren 
bis zum heutigen Tage und stehe nun hier und bin sein Zeuge. Apostelgeschichte 26,22

„Bis hierher hat mich Gott gebracht“: In dem Film „Der Hauptmann von Köpenick“ singen die Strafgefangenen diesen Choral mit ernster Miene in einem Gefängnisgottesdienst. Was für eine tragische Komik! Denn das Zuchthaus ist ja alles andere als ein Sehnsuchtsort, an dem man dankbar gelandet ist.
Wegen dieser Filmszene muss ich oft innerlich schmunzeln, wenn dieses zuversichtliche Lied gewünscht wird ‒ bei einem Senioren Geburtstag oder zu einer diamantenen Hochzeit. Bei den Jubilaren allerdings treten beim Singen manchmal Tränen in die Augen. Sie sind ergriffen und mögen an notvolle Situationen denken, die sie mit Gottes Hilfe durchgestanden haben.
Der Choral von Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt (EG 329) hat seinen biblischen Ursprung in der Aussage von Paulus, die den Monatsspruch für August bildet. Der Apostel sitzt bereits seit zwei Jahren in römischer Schutzhaft in der Festung Cäsarea. Endlich kann er sich vor König Agrippa II. erklären und sagt: „Es ist Gottes Wille, dass ich Jesus von Nazareth als den Messias für alle Menschen predige.“ Dabei habe ihn Gott immer wieder aus schweren Anfeindungen und Gefahren gerettet. Endlich darf Paulus das Gefängnis verlassen und nach Rom reisen.
„Bis hierher hat mich Gott gebracht“: eine bestandene Prüfung, ein verlässlicher Lebenspartner, eine überstandene Operation, eine vergebene Schuld, (Enkel-)Kinder.
Wofür kann ich Gott heute dankbar sein in meinem bisherigen Leben?
                                                                                                                                Text: Reinhard Ellsel; Gemeindebrief.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y